Zum Inhalt springen
wAINS world

wAINS world

One Minute Medicine

  • Blog
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Shit, that happens…
  • Gong – ging
  • welcome…

Risikomanagement

Allgemein Notfallmedizin 

Size does matter: Je mehr Patienten, desto geringer die Mortalität in deutschen Traumazentren

2015-11-08 md Outcome, Risikomanagement, Trauma

Es ist eine lebendige Diskussion, ob die Zentralisierung der Versorgung von (Poly)traumatisierten Patienten positive Effekte auf ihr Überleben hat. Schließlich

Weiterlesen
Allgemein Intensivmedizin 

Crew Resource Management (CRM) Trainings retten Leben

2015-06-23 md Checkliste, Human Factor, Risikomanagement, Team, Training

Es ist menschlich Fehler zu machen. In Hochrisikobereichen können Fehler Leben kosten. Das gilt vollkommen identisch für Flugzeuge, Kernkraftwerke, Schiffe,

Weiterlesen
Allgemein Anästhesie Intensivmedizin 

Kurz vorgestellt: Rea-Training im Krankenhaus–mehr als “Prüfen, Rufen, Drücken”?

2015-06-03 md CIRS, CPR, Human Factor, No-Flow, Reanimation, Risikomanagement, Thoraxkompression, Training

Die teils jährlichen, teils sich mehrjährig wiederholenden BLS/ALS Trainings ähneln häufig den pre-flight Sicherheitshinweisen. Nur fehlt zumeist die gutaussehende Stewa…

Weiterlesen
Intensivmedizin 

Kurz vorgestellt: Magenschutz erhöht das Risiko auf einen Clostridien Infekt

2015-02-15 md Clostridien, Risikomanagement

Therapie mit Protonenpumpeninhibitoren (PPI) wie Omeprazol ist beim kritisch Kranken ein unabhängiger Risikofaktor für eine Clostridium difficile Infektion.

Weiterlesen
Intensivmedizin Notfallmedizin 

Kurz vorgestellt: Schick den Kardiologen zum Kongress

2015-02-04 md Herzinfarkt, Human Factor, Kreislaufstillstand, Risikomanagement, weniger-ist-mehr

An den Tagen der großen kardiologischen Kongresse (AHA, ACC) sinkt bei Hochrisikopatienten in den Vereinigten Staaten an Lehrkrankenhäusern die Sterblichkeit

Weiterlesen
Anästhesie 

Kurz vorgestellt: Mal nüchtern – die wollen doch nicht, die Anästhesisten, oder?

2015-01-16 md Atemweg, Nüchternheit, Risikomanagement

Ob der Kaffee 2 Stunden vor der OP ein Kaffee, oder ein Tee, mit Milch, oder ohne war, das interessiert

Weiterlesen
Allgemein 

Schweizer Käse oder Parmesan?

2014-11-29 md 0 Kommentare Human Factor, Risikomanagement

Das Eintreten von Fehlern oder Schäden wird gern mit einem Modell der Käsescheiben beschrieben. J. Moloney sagt, das sei gar

Weiterlesen
Intensivmedizin Notfallmedizin Shit, that happens... 

Galerie: Medikamentenverwechselung

2014-11-22 md 0 Kommentare CIRS, Risikomanagement

Medikamentenverwechselungen sind der häufigste Grund für Meldungen in Critical-Incident-Reporting-Systemen (CIRS), sollen ca. 5% der Krankenhauseinweisungen verursachen und führen in 2

Weiterlesen
Anästhesie Shit, that happens... 

Kurz vorgestellt: Effekte des Antagonisierens mit Neostigmin

2014-11-212022-04-04 md Kopf-an-Mund-zu, Monitoring, Relaxierung, Risikomanagement

Achtung! Thema für Hardcore-Anästhesisten (das A in WAIN’S 😉 ) Neostigmin um eine (etwaige) Restrelaxierung aufzuheben verfehlt sein Ziel und

Weiterlesen
Intensivmedizin Notfallmedizin 

Antibiose und Gnadengesuch – alles eine Frage der Pausen

2014-11-16 md 0 Kommentare Human Factor, Risikomanagement

Entscheidungsmüdigkeit (decision fatigue) ist ein Aspekt der mentalen Erschöpfung (Ego-Depletion). Eine Studie untersucht die Häufigkeit der Verschreibung von Antibiotika in Abhängigkeit

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Midazolam – kannste vergessen, oder nicht?
  • Niedrige Blutdruckziele bei der Hirnblutung verbessern nicht das Outcome
  • Amiodaron oder Lidocain verbessern das Überleben beim Kreislaufstillstand weniger stark als bisher angenommen
  • Smartwatch als CPR-Feedbacksystem
  • Hyponatriämie bei Ausdauersportlern

Neueste Kommentare

    Copyright © 2022 wAINS world. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.