NIV verbessert das Überleben bei schwerer exacerbierter COPD
Die exacerbierte COPD gehört zum rettungsdienstlichen und intensivmedizinischen Alltag. Je nach Schwere variiert die Behandlung von Medikamantengabe bis hin zur
WeiterlesenDie exacerbierte COPD gehört zum rettungsdienstlichen und intensivmedizinischen Alltag. Je nach Schwere variiert die Behandlung von Medikamantengabe bis hin zur
WeiterlesenDas Durchführen einer Notfallnarkose gehört zu den zentralen therapeutischen Maßnahmen in der Notfallmedizin. Obwohl die Häufigkeit der Notfallnarkose mit 3-5%
WeiterlesenGroße Sorge galt der Stabilisation instabiler HWS-Frakturen beim Trauma. Wir berichteten schon vom Ende des „Stiff-neck für alle“ bei PHTLS-Deutschland. Auch
WeiterlesenDie Oxygenierung spielt eine zentrale Rolle in der Versorgung von Traumapatienten. Je nach Beeinträchtigung reicht die Bandbreite dabei von der
WeiterlesenNeben suffizienten Thoraxkompressionen sind vor allem die Unterbrechungen zwischen den Kompressionsphasen ein relevanter Faktor für das Überleben von Patienten mit
WeiterlesenDer chirurgische Atemweg, die Cricothyroidotomie oder kurz Koniotomie, ist der letzte Schritt des Atemwegsalgorithmus. Obschon weniger kompliziert und komplikatoinsträchtig als
Weiterlesen