Schnelle Adrenalin-Gabe verbessert beim nicht-schockbarem Rhythmus das Überleben
Eigentlich macht das mit dem Supra in der Reanimation ja gar keinen so echten Sinn, haben wir gelernt. Jetzt gibt
WeiterlesenEigentlich macht das mit dem Supra in der Reanimation ja gar keinen so echten Sinn, haben wir gelernt. Jetzt gibt
WeiterlesenWir haben neulich schonmal in einem Fallbericht über EKG-Veränderung bei einer intrazerebralen Blutungen berichtet (Fallbericht: Plötzlicher Kreislaufstillstand bei einer jungen
WeiterlesenJede Kette ist nur so stark… Ein Indikator, der die Einhaltung bestehender Standards in der Post-Reanimationsbeahndlung beschreibt, ist assoziiert mit
WeiterlesenDie teils jährlichen, teils sich mehrjährig wiederholenden BLS/ALS Trainings ähneln häufig den pre-flight Sicherheitshinweisen. Nur fehlt zumeist die gutaussehende Stewa…
WeiterlesenVerletzungen sind im Rahmen der Thoraxkompression häufig. Sogar häufiger als wir dachten, sagen Pathologen aus Lubljana.
WeiterlesenEin neuer Fall aus dem letzten Dienst soll auch mal andere Ursachen für einen Kreislaufstillstand beleuchten. Im konkreten Fall geht
WeiterlesenJede Minute ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Chance zum Überleben um ca. 10%. Um Laien adäquat in die Rettungskette einzubinden und
WeiterlesenKann es Sinn machen einen flimmernden Patienten unter Reanimation zu transportieren? Ja sagt ein japanisches Team um Azusa Takahashi, hat
WeiterlesenDas Vermeiden von Unterbrechungen während der Reanimation ist ein wichtiger Faktor für das Überleben von Patienten. Vor allem die nicht-vermeidbaren
WeiterlesenDie Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff ist zentrale Aufgabe des Kreislaufs. Während der Reanimation ist diese lebenswichtige Versorgung aufgrund der
Weiterlesen