Zum Inhalt springen
wAINS world

wAINS world

One Minute Medicine

  • Blog
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Shit, that happens…
  • Gong – ging
  • welcome…

Atemweg

Anästhesie Notfallmedizin 

Halswirbelsäulenfraktur – stabil auch beim Intubieren

2015-08-23 md Atemweg, Intubation, Trauma

Große Sorge galt der Stabilisation instabiler HWS-Frakturen beim Trauma. Wir berichteten schon vom Ende des „Stiff-neck für alle“ bei PHTLS-Deutschland. Auch

Weiterlesen
Notfallmedizin 

Zu Gast: Stellungnahme PHTLS Deutschland zur Immobilisation von Traumapatienten

2015-03-28 md Atemweg, Immobilisation, Material, Trauma

Das nationale Board des PHTLS, einer der größten Anbieter von strukturierter Traumaversorgungs-Konzepten in Deutschland, rückt die Anwendung der Zervikalstütze (z.B.

Weiterlesen
Notfallmedizin 

Kurz vorgestellt: Einsatz des Larynxtubus durch Rettungsassistenten reduziert Unterbrechungen der Reanimation

2015-01-28 sb Atemweg, CPR, Intubation, Larynxtubus, Material, No-Flow, Reanimation

Neben suffizienten Thoraxkompressionen sind vor allem die Unterbrechungen zwischen den Kompressionsphasen ein relevanter Faktor für das Überleben von Patienten mit

Weiterlesen
Anästhesie 

Kurz vorgestellt: Mal nüchtern – die wollen doch nicht, die Anästhesisten, oder?

2015-01-16 md Atemweg, Nüchternheit, Risikomanagement

Ob der Kaffee 2 Stunden vor der OP ein Kaffee, oder ein Tee, mit Milch, oder ohne war, das interessiert

Weiterlesen
Notfallmedizin 

Chirurgischer Atemweg – Erfahrungen des HEMS Nijmegen

2015-01-09 md Atemweg, Human Factor, Intubation, Koniotomie, Luftrettung

Der chirurgische Atemweg, die Cricothyroidotomie oder kurz Koniotomie, ist der letzte Schritt des Atemwegsalgorithmus. Obschon weniger kompliziert und komplikatoinsträchtig als

Weiterlesen
Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin 

Luft anhalten – Alter Hut in neuen Schläuchen

2014-11-27 md 0 Kommentare Algorithmus, Atemweg, Sauerstoff

Apnoische Oxygenierung, oder auch „diffusion respiration“ ist ein 1944 erstbeschriebener physiologische „Trick“. Neu benannt und technisch als THRIVE-System umgesetzt stellt

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Midazolam – kannste vergessen, oder nicht?
  • Niedrige Blutdruckziele bei der Hirnblutung verbessern nicht das Outcome
  • Amiodaron oder Lidocain verbessern das Überleben beim Kreislaufstillstand weniger stark als bisher angenommen
  • Smartwatch als CPR-Feedbacksystem
  • Hyponatriämie bei Ausdauersportlern

Neueste Kommentare

    Copyright © 2022 wAINS world. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.