Sepsis: 6-Stunden Bundle revisited
Die Surviving Sepsis Campaign nimmt die neuen Daten aus ProMISE, ARISE und ProCESS zur Kenntnis und überarbeitet das 6-Stunden Bündel zur Sepsis-Therapie.
Updated Bundles in Response to New Evidence
– www.survivingsepsis.org/SiteCollectionDocuments/SSC_Bundle.pdf
With publication of 3 trials that do not demonstrate superiority of required use of a central venous catheter (CVC) to monitor central venous pressure (CVP) and central venous oxygen saturation (ScvO2) in all patients with septic shock who have received timely antibiotics and fluid resuscitation compared with controls or in all patients with lactate >4 mmol/L, the SSC Executive Committee has revised the improvement bundles.
– Surviving Sepsis Campaign
Die überarbeiteten Bundles:
3 Stunden Bundle
(innerhalb 3 Stunden komplettieren):
- Laktat-Wert messen
- Blutkulturen vor Antibiose gewinnen
(Anm. d.Verf.: damit sind mind. 3 Paare gemeint, entspr. 6 Flaschen) - Breitspektrumantibiose beginnen
- 30ml/kg KG Kristalloider Lösung bei Hypotension oder Laktat >4mmol/l
6 Stunden Bundle
(innerhalb 6 Stunden komplettieren):
- Vasopressoren mit Ziel-MAP (arterieller Mitteldruck) >65mmHg, wenn die Hypotension nicht auf Volumengabe reagiert.
- Im Falle einer anhaltenden Hypotension nach initialer Volumengabe oder bei initialem Laktat >4mmol/l, Volumenstatus und Gewebeperfusion gemäß Tabelle 1 re-evalutieren
- Laktat erneut bestimmen, wenn es initial erhöht war
Tabelle 1 – Re-Evaluation des Volumenstatus und der Gewebsperfusion
Entweder:
- Wiederholte fokussierte Untersuchung durch einen „licensed independent practitioner“ (Anm. d. Verf.: Eine Pflegekraft mit expliziten Kompetenzen insbes. im Medicaid-System), die Vitalzeichen, kardiopulmonalen Status, Kapillarfüllung, Pulse und Hautstatus umfasst
oder 2 der folgenden:
- ZVD-Messung
- Messung der zentralvenösen SpO2
- Herzecho
- Dynamische Bestimmung der Volumenreagibilität durch Bein-Hebe oder Volumen-Bolus-Versuch
Fazit:
Schon in ihrer Metaanalyse aus dem Jahr 2013 unterstrichen Marik und Cavallazzi das Fehlen jeglicher Bedeutung des ZVD für die Beurteilung des Volumenstatus oder der Volumenreagibilität. Er ist ebenso bedeutsam wie die Raumtemperatur. In diesem Kontext flehten sie (im Titel) für mehr gesunden Menschenverstand im Umgang mit dem ZVD.
Ähnliches kann man nun über die Zentralvenöse Sättigung als kontinuierlich gemessener Parameter und Zielwert hämodynamischer Interventionen sagen.
Die Surviving Sepsis Campaign hat erstaunlich lange benötigt, um uralte Zöpfe der Medizin ab zu schneiden. Eine Überarbeitung, die lange nötig war.
In Kürze hier: Wie mach ich das denn nun, mit dem Status, nachts, allein?